Erlebt warme Sommertage in vollen Zügen
Der Sommer auf dem Unterkantiolerhof verspricht sonnenverwöhnte Tage inmitten der Villnösser Naturpracht. Mit angenehmen Temperaturen und einem Himmel, so klar und weit, lädt das Tal zu einem Aktivurlaub in Südtirol, der in Erinnerung bleibt.
Wanderschuhe schnüren oder aufs Mountainbike schwingen – hier ist der Startpunkt für Routen, so schön, die werdet ihr nicht mehr vergessen!
Das Freischwimmbad Klausen oder Feldthurns sind nur einen Katzensprung entfernt. Und für alle Adrenalinjäger gibt’s den Hochseilgarten in Villnöss oder spektakuläre Klettersteige.
In eurem Urlaub auf dem Bauernhof im Unterkantiolerhof verbinden sich Tradition und Abenteuerlust zu einer unvergesslichen Sommersymphonie.
Erkundet, erfahrt und genießt den Charme des Villnösser Sommers.
Unsere Tipps für euren Sommerurlaub:
Erkundet das Herzstück der sommerlichen Dolomitenidylle auf dem Weg zu unserer Kaserill Alm – ein Wanderparadies, das Familien und Paare gleichermaßen in seinen Bann zieht. In gerade einmal 45 Minuten erreicht ihr vom Ausgangspunkt der Zanser Alm aus diesen Wohlfühlort. Umgeben vom umwerfenden Panorama, ist die Kaserill Alm der Ort, an dem man es sich so richtig gut gehen lassen kann. Lasst euch überraschen, was euch dort noch erwartet.
Schwingt euch aufs Mountainbike oder E-Bike und entdeckt das Villnösstal bei einer Radtour – direkt vom Unterkantiolerhof aus könnt ihr starten, den Wind der Freiheit schnuppern und das Auto einfach pausieren lassen. Was wir euch ans Herz legen? Die urige Almen-Runde zur Zanser, Gampen, Schlüter und, wie könnte es anders sein, zu unserer eigenen Kaserill Alm. Dort kostet ihr die hausgemachten Käsenocken, bevor ihr euch wieder auf den Sattel schwingt und den Heimweg ins Tal mit frischer Brise und einem Lächeln antretet.
Die Schlüterhütte ist eine Schutzhütte auf 2.306 Metern. Einmal oben angekommen, genießt man den Ausblick ins malerische Villnösstal und in Richtung der ladinischen Dolomitentälern. Wie man zur Schlüterhütte kommt? Der Startpunkt ist auf der Zanseralm. Weiter geht’s über den Steig Nr. 6 hoch zu Kreuzjoch und über den Dolomitenhöhenweg Nr. 3 zum Bronsoijoch hinüber zur hochgelegenen Schlüterhütte. Auf dem Weg Nr. 32 wandert man hinunter zur Kaserill Alm und dort wieder zurück zur Zanseralm.
Nervenkitzel gefällig? Dieser anspruchsvolle alpine Höhenweg entlang des Kamms der Aferer Geislergruppe zum Würzjoch und zur Gampen Alm verspricht atemberaubende Ausblicke. Erfahrene Bergsteiger sollten sich diese Tour nicht entgehen lassen. Der Startpunkt befindet sich an der Zanser Alm, von wo aus ihr dem spannenden Klettersteig folgt, der zu Ehren von Günther Messner benannt wurde, dem Seilpartner und Bruder des legendären Reinhold Messner. Die Strecke erstreckt sich über 14 km und erfordert etwa 7,5 Stunden.
Lust auf einen Sprung ins kalte Nass? Unweit vom Unterkantiolerhof entfernt lockt das Freibad in Klausen oder in Feldthurns. Hier findet ihr die perfekte Abkühlung für die ganze Familie! Snackt ein paar Pommes, zieht ein paar Längen, saust die Rutsche runter oder lasst euch einfach nur treiben – die beiden Freibäder sind kleine Paradiese, die Groß und Klein begeistern.