Herzlich Willkommen
auf der Kaserillalm

Inmitten der eindrucksvollen Kulisse des Naturparks Puez - Geisler im UNESCO Weltnaturerbe

Die Kaserillalm, auf 1920 Meter über dem Meeresspiegel gelegen, ist ein beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein: Im Sommer ein Sonnenplatz mit Gipfelblick, nur 45 Minuten von der Zanseralm entfernt und im Winter erwartet euch die präparierte Rodelbahn bis zum Parkplatz in Zans oder weiter nach Ranui.

Hier gibt’s authentische Südtiroler Spezialitäten, hergestellt aus eigenen Naturprodukten, darunter Käse aus eigener Produktion. Und auf der Sonnenterrasse – da werdet ihr Augen machen. Während sich die Kinder auf dem Spielplatz vergnügen oder im Streichelzoo neue Freunde finden, laden bequeme Holzliegen zum Entspannen ein.

Der atemberaubende Rundumblick auf die Südtiroler Berglandschaft ist ein Genuss. 

Also, Wanderschuhe geschnürt und los geht’s – Familie Mantinger freut sich auf euren Besuch auf der Kaserillalm.

Öffnungszeiten

SOMMER
Die Kaserillalm ist von Anfang Juni bis Mitte Oktober für Sie geöffnet!

Warme Küche von 10:00 – 16:00 Uhr. Brettljause und Kuchen bis 17:00 Uhr.

MITTWOCH RUHETAG.

 

WINTER
Vom 26. Dezember bis 10. Januar, in der Faschingswoche, jeden Freitag, Samstag und Sonntag bis Mitte März

Von der Informationsstelle am Parkplatz Zanser Alm ausgehend, den Kaserillbach entlang, dem alten Heuweg folgend in ca. 50 Minuten oder direkt entlang der Forststraße Nr. 33, 32 der Beschilderung folgend bis zur Kaserillalm.

Ihr könnt die Zanseralm auch mit dem öffentlichen Verkehrsmitteln SAD erreichen.

Herrensteige
Ausgangspunkt: Zanseralm
Vom Wildgehege über den unteren Herrensteig zur Kofelwiese und weiter auf dem oberen Herrensteig 32 und 32A bis zum Kaserillbach, weiter zur Kaserillalm, und wieder zurück über den Heuweg oder die Forststrasse nach Zans. Gehzeit: ca. 3,5 h


Zur Schlüter Hütte

Ausgangspunkt: Zanseralm
Ausgehend von der Pension Sass Rigais weiter nach Tschantschenon den Steig Nr. 6 folgend hoch zum Kreuzjoch und weiter über den Dolomitenhöhenweg Nr. 3 zum Bronsoijoch. Von dort hinüber zur Schlüter Hütte, dann über den Weg Nr.32 hinunter zur Kaserillalm und von dort wieder zurück zur Zanseralm. Gehzeit: ca. 4 h


Naturerlebnisweg Kaserillalm

Ausgangspunkt: Parkplatz Zanseralm
Von der Zanseralm ausgehend entlang bis zur großen Brücke, dann den Heuweg Nr. 25 weiter bis zum Kaserillbach und der Beschilderung folgend bis zur Kaserillalm. Von hier weiter bis zum Wörndleloch und über die Kaserillalm den Naturerlebnisweg zurück nach Zans. Gehzeit: ca. 2,5 h

Weitere Wandervorschläge gibt’s unter anderem hier www.villnoess.info